Showing 1 - 6 of 6
/innen,einher.Weiterhin zeigt die Analyse, dass in Deutschland zwischen 1991 bis 2000 eine beständigeZunahme selbständig Erwerbstätiger erfolgte …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009466388
The paper deals with margins of entrepreneurship where small business owners are almost working ontheir own having no or just a few employees and where one can find also people working with lowreturns and having firms without stability or prosperous dynamics. However, even the area...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009466404
Flexible Wissensarbeit in Form hoch qualifizierter selbständiger Beschäftigung stellt in derBundesrepublik einen relativ neuen Erwerbstypus dar, der im Dienstleistungssektor aufExpansionskurs ist. Der Beitrag stellt zentrale Ergebnisse einer empirischen Untersuchungim exemplarischen Feld...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009466405
This study compares the effects of economic internationalisation on the functional distribution of labour income in the U.S.and Germany. The benchmark for assessing the empirical analyses theoretically is the general equilibrium framework ofinternational trade theory. Focusing on general...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471731
Deutschland hat eine weit zurückreichende Tradition als Einwanderungsland. Im internationalenVergleich gehört die … Bundesrepublik Deutschland mittlerweile zu den größten Einwanderungsländern.Deutschland betreibt jedoch … Deutschland von der Einwanderungs- und Integrationspolitik des größtenklassischen Einwanderungslandes, der USA, etwas lernen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476267
Bespiel von Deutschland und USA). Die Auswahl von geeigneten bilanziellen Kennzahlen ist für diese Länder immer noch ein …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009460748