Showing 1 - 10 of 2,853
Die Ökonomische Analyse des Rechts umweht in Deutschland immer noch der Hauch des Exotischen. In diesem Beitrag soll …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296885
Obwohl das Verhaltensmodell des homo oeconomicus sowohl der Rechtswissenschaft wie der Rechtspolitik bei Fragen der Rechtsfolgenabschätzung von großem Nutzen sein kann, wird dessen Akzeptanz erschwert, weil bei ihm strikte Rationalität unterstellt wird. Im Beitrag wird unter Rückgriff auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296909
Mit Hilfe eines einfachen Vertrauensspiels wird die Bedeutung des Vertrauens als Verhaltensphänomen in der Ökonomie dargelegt und ein Vertrauenskonzept entwickelt, das dem Umstand eingeschränkt rationalen Verhaltens Rechnung trägt. Es wird gezeigt, daß trotz der Einbettung einer Transaktion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296910
Many claim a process of judicialization of international dispute settlement procedures is taking place. In order to capture this ongoing process we introduce an analytical framework to assess the degree of judicialization of international dispute settlement procedures. We then proceed to present...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299213
According to expressive law theories, expression of values is an important function played by the law. Expressive laws affect behavior, not by threatening sanctions or promising rewards, but by changing individual preferences and tastes and, in some cases, by affecting social norms and values....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010286368
Daten einerseits und an der Vernichtung und Unterlassung weiterer Bearbeitungen andererseits. Das Recht erfasst diesen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010510841
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011311539
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011847608
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001628676
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001781990