Showing 1 - 9 of 9
Der Beitrag zeigt anhand historischer Daten zur CO2-Emissionen in Europa einige Entwicklungen auf, mit deren Hilfe …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010633255
Um das Europäische Emissionshandelssystem (EU ETS) wird derzeit aufgrund der niedrigen Preise für Verschmutzungsrechte eine Diskussion geführt. Der Beitrag fasst den aktuellen Stand zusammen und kommentiert ihn aus ökonomischer Sicht.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010691256
Im Dezember 2011 startete eine Kampagne des Bundeswirtschaftsministeriums unter dem Motto »Kraftwerke? Ja bitte!«. Um im Zuge der Energiewende und des Atomausstiegs weiterhin Versorgungssicherheit und bezahlbaren Strom zu gewährleisten, seien neue Kohle- und Gaskraftwerke unabdinglich. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877387
Der städtische Verkehr ist für die internationalen Bemühungen zur Minderung von Treibhausgasen von zunehmender Bedeutung. Zum einen ist der Verkehr insgesamt seit Längerem ein Sorgenkind der Klimapolitik. Der Verkehrssektor ist für etwa 13% der gesamten weltweiten Treibhausgasemissionen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009399675
Seit dem 1. Januar 2012 muss sich der Luftverkehr in Europa am Europäischen Emissionshandel beteiligen. Dies betrifft …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010558683
aktuellen ökonomischen Instrumente zum Abfallmanagement, die in Europa eingeführt wurden, um sowohl umweltbezogene als auch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877483
Die EU-Kommission hat das Jahr 2013 zum Jahr der Luft erklärt, um damit auf die Bedeutung sauberer Luft aufmerksam zu machen und verschiedene bisherige und künftige Anstrengungen für saubere Luft in den Vordergrund zu stellen. Der Beitrag gibt einen Überblick zu der gegenwärtigen Situation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010684154
In Europa bzw. in einer Vielzahl europäischer Länder gab und gibt es mit der Abwrackprämie vergleichbare Programme. Der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534379
Die wachsenden Müllberge in vielen Teilen der Welt werden zunehmend zur Belastung für die Umwelt und den Menschen. Der Konsum von Plastiktüten und deren Entsorgung tragen wesentlich zu diesem Vorgang bei. In dem Beitrag werden die Umweltfolgen und die politischen Reaktionen auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534389