Showing 1 - 10 of 83
Seit Mai 2010 kauft die Europäische Zentralbank direkt Anleihen privater und öffentlicher Schuldner auf dem Sekundärmarkt. Markus C. Kerber, Technische Universität Berlin, vertritt die Ansicht, dass diese »neue Offenmarktpolitik« der EZB, der Erwerb von Staatsanleihen auf dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008727631
Der Stabilitäts- und Wachstumspakt soll dazu beitragen, dass die Mitgliedstaaten der Europäischen Währungsunion die Verschuldungskriterien einhalten. Welche Funktion können dabei die Kapitalmärkte ausüben? Gibt es Ineffizienzen auf dem Markt für Staatsschulden? Wie können die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303375
Wolfgang von Eichborn, Bundesfinanzhof, schlägt in seinem Kommentar das Konzept der »selbststabilisierenden Anleihen« vor, die die Verantwortung für die Finanzierungs- und Konsolidierungsnotwendigkeiten auch übermäßig verschuldeter Staaten wieder dem Kräftespiel derjenigen aussetzen, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009399678
Seit Mai 2010 kauft die Europäische Zentralbank direkt Anleihen privater und öffentlicher Schuldner auf dem Sekundärmarkt. Markus C. Kerber, Technische Universität Berlin, vertritt die Ansicht, dass diese »neue Offenmarktpolitik« der EZB, der Erwerb von Staatsanleihen auf dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693098
Wolfgang von Eichborn, Bundesfinanzhof, schlägt in seinem Kommentar das Konzept der »selbststabilisierenden Anleihen« vor, die die Verantwortung für die Finanzierungs- und Konsolidierungsnotwendigkeiten auch übermäßig verschuldeter Staaten wieder dem Kräftespiel derjenigen aussetzen, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693283
A number of tools have been suggested for solving the European sovereign debt crisis, in particular the options of leveraging the EFSF/ESM, introducing Eurobonds and a European Troubled Asset Relief Programme (Euro-TARP). However, it is unclear how these instruments will work, given jittery...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010369097
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011543093
This paper addresses the question of the optimal debt level of a state (canton) that issues new bonds and subsequently invests the borrowed capital. For that purpose, we first estimate the effect of the debt level on the interest rate and then we contrast the predicted interest rate with...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012041727
With a view to establishing a Capital Markets Union (CMU), efforts to integrate (private) capital markets and private risk-sharing in the European Union are underway. However, the single (capital) market will be burdened by a perennial potential threat to sovereign bond market stability in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012051172
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012136840