Showing 1 - 10 of 24
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696584
Die Öffentlichkeit unterliegt drei Irrtümern in Hinblick auf die gesetzliche Rente: Es wird behauptet, dass die Rente mit 67 rentenkürzend wirkt, dass die Renten im Osten Deutschlands geringer sind als im Westen, und dass eine Ausweitung der Beitragsbemessungsgrenze die Finanzierungsprobleme...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290937
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696126
Die Entwicklung der Arbeitslosenzahl in Sachsen und der Vergleich Sachsen, Deutschland Ost, Deutschland West und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733057
Hinter den Nettobeschäftigungsverlusten in den neuen Bundesländern verbergen sich ausgeprägte Bruttoströme von Beschäftigungsgewinnen und -verlusten. Die betriebliche Beschäftigungsdynamik, die mit dem Konzept des Job-Turnover analysiert werden kann und Anfang der neunziger Jahre in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733123
der Frauen ist, die keine Kinder bekommen. Zu allen Ergebnissen wird ein Ost-West-Vergleich durchgeführt. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733143
Eine wichtige Triebkraft für die positive wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland der letzten Jahre war der Export. Die starke Außenhandelsverflechtung der deutschen Wirtschaft wird in der aktuellen Wirtschafts- und Finanzkrise jedoch immer mehr zu einer Belastung. Aufgrund der starken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733209
Die unmittelbaren Jahre nach der Wiedervereinigung waren von einem beispiellosen Rückgang der jährlichen Geburtenziffern in Ostdeutschland geprägt. Die Fertilitätsrate brach ein und erreichte im Jahr 1992 ihren historischen Tiefstand von nur 0,8 Kindern pro Frau. Nach diesem Einbruch sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733281
die schienengebundene Erreichbarkeit von Großstädten in den neuen Bundesländern deutlich schlechter im Vergleich zu den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733283
Vergleich zu älteren Kohorten feststellen lässt. Im Ergebnis konnte ein eindeutiger Trend hin zur höheren Diskontinuität und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733309