Showing 1 - 8 of 8
Due to the well known fact of a reduced mobility of older employees the workforce aging will have strong consequences for job mobility in Germany. On the basis of the IAB-Beschäftigtenstichprobe (IABS) the subsequent article analyzes the impact of age on (inter-firm) job mobility. In particular...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003413045
Growth in advanced economies is essentially driven by innovation activities. From a demographic point of view the question rises, whether the trend of an ageing workforce will affect the innovation capacities of these economies. To answer this question, the paper examines on the basis of a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003413049
Wachstum in modernen Ökonomien ist wesentlich durch das Innovationsverhalten von Firmen bestimmt. Aus demographischer Sicht fragt sich, ob die absehbare Alterung der Arbeitskräfte das Innovationspotential der Ökonomien beeinflusst. Um diese Frage zu beantworten, untersucht der Beitrag auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010269963
Die absehbare Alterung der Erwerbstätigen in Deutschland wird Konsequenzen für die Arbeitsmarktmobilität haben, ist doch bekannt, dass die Wechselbereitschaft mit zunehmendem Alter sinkt. Die vorliegende Arbeit analysiert auf Basis der IAB-Beschäftigtenstichprobe (IABS) die Wirkung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010269967
Degree-level science and engineering skills as well as management and leadership skills are often referred to as a source of innovative activities within companies. Broken down by sectoral innovation patterns, this article examines the role of formal education and actual occupation for product...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010269968
Degree-level science and engineering skills as well as management and leadership skills are often referred to as a source of innovative activities within companies. Broken down by sectoral innovation patterns, this article examines the role of formal education and actual occupation for product...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003576709
Im zweiten Quartal 2015 wurden im Rahmen der IAB-Stellenerhebung 8.922 Betriebsstätten zu Ihren Erfahrungen bei der Personalsuche im Ausland befragt. Hochgerechnet haben über 100.000 Betriebe in Deutschland zwischen dem zweiten Quartal 2014 und dem zweiten Quartal 2015 eine Person direkt aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011646807
Das IAB geht davon aus, dass sich die Arbeits-, Kapital- und Gütermärkte zumindest längerfristig an den Rückgang des Arbeitsangebotes anpassen werden. Die Prognose einer "Fachkräftelücke", in welcher Größenordnung auch immer, ist deshalb nicht sinnvoll. Allerdings kann es zu Mismatch auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010229011