Showing 1 - 7 of 7
Preis für Arbeit ansetzen. Zu diesen Instrumenten gehören die negative Einkommensteuer und Lohnsubventionen. Ziel und Inhalt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011963239
modernen Arbeitsmarkttheorien werden die Gründe für die Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland untersucht und die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011963242
Der Beginn eines nennenswerten Anstiegs der öffentlichen Verschuldung fällt in die Zeit der sozial-liberalen Koalition von 1969 bis 1982, die zugleich eine Politik der inneren Reformen propagierte. Mitte der 70er Jahre wird diese Politik durch einen anhaltenden Beschäftigungseinbruch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011965991
Deutschland. Die Befunde weisen darauf hin, dass keine der bisherigen Instrumentengruppen überflüssig ist. Die meisten Maßnahmen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009273076
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011344000
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011344011
Arbeitsmarktpolitik (AAMP) in Deutschland. Das Grundproblem mikroökonomischer Evaluation besteht darin, den Vergleichsmaßstab bei … der möglichen Endogenität der AAMP Rechnung tragen. Die meisten Evaluationsstudien für Deutschland zeigen keine signifiant …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428310