Showing 1 - 10 of 59
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378213
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378246
Aktivitäten sowie konkreter Beispiele von Maßnahmen zur Verbesserung der IKT-Kompetenzen in Deutschland und den Niederlanden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011625402
1 Einleitung. 2 Analyse der PIAAC-Daten. 3 Digitalpolitik. 4 Formate von Maßnahmen und Zielgruppen im Überblick. 4.1 Vielfältige Kurs-, Beratungs- bzw. Testformate. 4.2 Einbindung in den beruflichen Kontext. 4.3 Arbeitslose bzw. Arbeitsuchende. 4.4 Mädchen und Frauen. 4.5 Ältere Personen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011626064
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011286348
Führungskräfte in den 50 Untersuchungs-Agenturen für Arbeit. Zu den VGS sollte insbesondere auch ein Überblick über die Einschaltung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262828
In diesem Forschungsbericht werden die Datensätze der Bundesagentur für Arbeit vorgestellt, die für die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262833
Ein wesentliches Problem bei der Durchführung mikroökonometrische Wirkungsanalysen arbeitsmarktpolitischer Instrumente ist die unbeobachtbare Heterogenität hinsichtlich des Verhaltens der beteiligten Akteure. Dies beinhaltet auch die Strategien und Handlungsweisen der einzelnen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262834
Aufbauend auf den Mikrodaten werden in diesem Forschungsbericht die Determinanten der Ausgabe von Vermittlungsgutscheinen und deren direkte Wirkungen auf der Individualebene untersucht. Die Analysen legen den Schluss nahe, dass die Gruppe der Arbeitslosen, die einen Vermittlungsgutschein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262835