Showing 1 - 8 of 8
Die Reorganisation öffentlicher Dienste und die Schaffung von mehr Wettbewerb zwischen Dienstleistern haben erhebliche Auswirkungen auf die Beschäftigten und ihre Arbeit. Einige Mitarbeiter profitieren durch mehr berufliche Spielräume; bei anderen wirken sich die neuen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009526937
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011292003
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011292032
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011384958
Mit der Beobachtung zunehmender Ungleichheit ist auch die Frage nach der sozialen Gerechtigkeit in die gesellschaftspolitische Diskussion zurückgekehrt. Ein Beispiel ist das neue Elterngeld. Hieran entzündete sich eine kontroverse Debatte, die die Auseinandersetzung um die Deutungsmacht über...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305245
Ausgangspunkt dieses Forschungsdesigns bildet die marginale Integration von Frauen in den wissenschaftlichen Produktionsprozeß und die begrenzten Erfolge von Frauenförderungsmaßnahmen einerseits sowie der sich abzeichnende Strukturwandel im deutschen Wissenschaftssystem mit veränderten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308380
Mit der Beobachtung zunehmender Ungleichheit ist auch die Frage nach der sozialen Gerechtigkeit in die gesellschaftspolitische Diskussion zurückgekehrt. Ein Beispiel ist das neue Elterngeld. Hieran entzündete sich eine kontroverse Debatte, die die Auseinandersetzung um die Deutungsmacht über...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011286760