Showing 1 - 10 of 23
For many years there have been political intentions to harmonize tax rates in Europe. As to capital income taxation, competition is often seen to be especially harmful. Facing a high degree of international capital mobility, every country is expected to reduce its tax rate in order to attract...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265440
In the nineties, the German economy grew about half a percentage point less than the rest of the European Monetary Union (EMU). The paper deals with differences in fiscal policy as a potential reason for this. At least a part of the “growth gap” between Germany and the rest of the EMU can be...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265528
Eine Harmonisierung der Steuern auf Kapitaleinkommen wird häufig gefordert, weil sonst bei hoher Kapitalmobilität ein Steuersenkungswettlauf eintrete mit der Folge, dass der Staat seine eigentlichen Aufgaben nicht wahrnehmen kann. Tatsächlich sind die Indizien für ein "race to the bottom"...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010273140
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295102
Since the fall of last year, EMU countries have experienced a slowdown in economic activity triggered by a deceleration of exports. The expansion of internal demand has been more or less intact due to low interest rates and higher terms of trade. Consumer confidence has continued to rise and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295121
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295129
[Konjunkturelle Expansion in den Industrieländern flacht sich ab] Der Aufschwung in den Industrieländern hat im Verlauf des Jahres 2006 an Fahrt verloren. Dabei zeigten sich zwischen den großen Wirtschaftsräumen unterschiedliche Tendenzen. Während sich die Auslastung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298438
[Robuste weltwirtschaftliche Expansion] Die Weltwirtschaft geht auch nach vier Jahren kräftiger Expansion mit Schwung in das neue Jahr. Wir haben unsere Prognose für die Zunahme der Weltproduktion im Jahr 2007 von 4,4 Prozent im vergangenen September auf nun 4,7 Prozent erhöht. Für das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298439
[Weltwirtschaft expandiert nur wenig verlangsamt] Die Weltkonjunktur war auch in den ersten Monaten des Jahres 2007 deutlich aufwärts gerichtet. Ein Ende des kräftigen weltwirtschaftlichen Aufschwungs ist nach wie vor nicht in Sicht. Wir haben unsere Prognose für das Wachstum der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298440
[Weltkonjunktur verliert an Fahrt] Die Weltwirtschaft befindet sich in einer Phase ausgesprochen rascher Expansion. Auch in der ersten Hälfte des Jahres 2007 nahm die Weltproduktion in hohem Tempo zu. Der weltwirtschaftliche Ausblick wird zurzeit allerdings durch die Probleme an den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298441