Showing 1 - 10 of 107
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012584700
Der Wissenschaftliche Beirat der Stiftung Familienunternehmen warnt davor, die Konjunktur-, Finanzmarkt- und Wettbewerbspolitik mit umweltpolitischen Zielen zu überfrachten. "Der Schutz des Klimas ist die größte Aufgabe unserer Generation. Es ist aber nicht sinnvoll, alle Bereiche der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012818644
Last year, a total of 1,700 new protectionist measures were introduced around the world. This marks a new record. Even before the war in the Ukraine, political disputes were increasingly handled using economic sanctions - an approach which leads to high economic costs. Family companies in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014310848
Werden unsere Enkel noch in ebensolchem Wohlstand aufwachsen wie unsere Kinder? Und was müssen wir heute hierfür tun? Diese Fragen stellen sich angesichts der sicherheitspolitischen Lage in Europa und der Erosion des Wirtschaftsstandorts Deutschland immer häufiger. Der Wissenschaftliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014535518
Diese Studie befasst sich mit der Quantifizierung der ökonomischen Auswirkungen des Austritts des Vereinigten Königreichs (VK) aus der Europäischen Union (EU) ("Brexit") auf die deutsche und europäische Wirtschaft. Seit dem Brexit-Referendum vom 23. Juni 2016 herrscht über die Zukunft der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012487081
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012294070
Afrika ist ein Kontinent mit immensen Zukunftschancen, steht aber großen Herausforderungen gegenüber. Das Wirtschaftswachstum der vergangenen Jahre war vielerorts hoch, die Bevölkerung wird sich bis 2050 verdoppeln, aber die Pro-Kopf-Einkommen sind immer noch sehr niedrig. Das wirtschaftliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011441992
World trade evolves at two margins. Where a bilateral trading relationship already exists it may increase through time (intensive margin). But trade may also increase if a trading bilateral relationship is newly established between countries that have not traded with each other in the past...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011450770
We introduce search and matching unemployment into a model of trade with differentiated goods and heterogeneous firms. Countries may differ with respect to size, geographical location, and labor market institutions. Contrary to the literature, our single-sector perspective pays special attention...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011452156
The Schengen Agreement has guaranteed unchecked travel across internal EU borders since 1995. Has it also facilitated trade flows? Our econometric analysis suggests that Schengen has boosted trade by 3% on average (equivalent to a drop in tariffs by 0.7 percentage points). Goods trade is more...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011455888