Showing 1 - 10 of 114
Oberrheingraben und die dahinter stehenden Steuersysteme Deutschlands, Frankreichs und der Schweiz zu untersuchen und zu überprüfen … Schweiz durchweg am geringsten ist. Betrachtet man die Steuerbelastung auf Unternehmensebene, so werden deutsche … der Region überall weitgehend das gleiche Niveau aufweist. Dagegen können in Frankreich und der Schweiz je nach Gemeinde …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011440930
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011449838
This paper sheds light on Swiss franc LIBOR futures, which are often used to derive interest rate expectations. We show that the differences between LIBOR futures and realized rates (excess returns) are, on average, positive over the last 25 years. Using interest rate surveys, we decompose...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012041707
We study the reaction of the CHF and JPY to macroeconomic surprises and changes in the broader market environment before and during the crisis using high-frequency data. Results show that the CHF and JPY are traditionally more sensitive to macroeconomic surprises than other currencies,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012041720
Im Prozeß der europäischen Einigung wächst der Bedarf an Informationen über die institutionelle Gestaltung von gesellschaftlichen Teilsystemen. Dieser Band stellt die Gesundheitssysteme von fünf westeuropäischen Ländern nach einheitlichen Kategorien dar und arbeitet strukturelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012135259
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012063810
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012063958
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012101494