Showing 1 - 10 of 362
Diese Dissertation untersucht, inwieweit die Annahme von Komplementarität zwischen Haushalts- und Geschäftskapital in einem DSGE-Modell mit Haushaltsproduktion eine verbesserte Abbildung der Investitionsdynamik für Deutschland und das Vereinigte Königreich erzielen kann. Sowohl für diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011303225
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001548673
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010208820
Die deutsche Exportindustrie ist traditionell auf die Lieferung von Investitionsgütern spezialisiert. Daher kann die Schätzung der zukünftigen Entwicklung der Investitionsgüterexporte für die Prognose der gesamten deutschen Ausfuhren von Nutzen sein. Die Investitionstätigkeit von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009682530
Migrationsstrom aus Osteuropa partizipiert. Gerade aus Polen, dem direkten Nachbarn und sechstgrößten Land der EU, werden starke …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475008
legt nahe, dass die geringere Rentabilität der Betriebe in Polen in erster Linie auf Strukturdefizite als Konsequenz eines …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010322738
legt nahe, dass die geringere Rentabilität der Betriebe in Polen in erster Linie auf Strukturdefizite als Konsequenz eines …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008526836
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001396146
Basierend auf dem Konzept der gedeckten Zinsparität wird gezeigt, dass die Geldmärkte in Polen, der Tschechischen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011432010