Showing 1 - 10 of 13
"Die Untersuchung der (mittel- bis langfristigen) Beschäftigungsprobleme in ausgewählten Industriestaaten (Italien, Belgien, Frankreich, Bundesrepublik Deutschland, Großbritannien und die Vereinigten Staaten von Amerika) geht von einem neoklassischen Erklärungsansatz aus, dessen grundlegende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732836
Schleswig-Holstein hat gegenüber den übrigen westdeutschen Bundesländern aufgeholt Die insgesamt positive Entwicklung, die vor allem vom Hamburger Umland getragen wird, darf allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, daß auch Schleswig-Holstein vor den Herausforderungen eines verschärften...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295070
Seit Mitte der siebziger Jahre bleibt die wirtschaftliche Entwicklung Schleswig- Holsteins hinter der des Bundesgebietes zurück. Die wirtschaftliche Dynamik in Schleswig-Holstein könnte sich erhöhen, wenn es gelänge, mehr Unternehmen als bisher für eine Ansiedlung zu gewinnen. 9 Für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295130
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313136
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314141
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008520227
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008575532
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008590797
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008460968
Die Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein hat das Institut für Weltwirtschaft im Mai 2007 mit der Erstellung einer Studie zum Thema „Potenziale und Chancen zum Aufbau einer gemeinsamen Wirtschaftsregion Schleswig-Holstein und Hamburg“ beauftragt, die hiermit vorgelegt wird. Diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010334165