Showing 1 - 4 of 4
Im Hinblick auf die Sicherung des europäischen Binnenmarktes ist die Vermeidung von Wettbewerbsverzerrungen durch staatliche Beihilfen von großer Bedeutung. Der Verfasser untersucht und beurteilt die Politik der Kommission in diesem Bereich anhand allokationstheoretischer und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964813
Die Arbeit setzt sich kritisch mit den Vor- und Nachteilen der beiden grundlegenden für die EU diskutierten … Aspekte - von einer Harmonisierung des Arbeitsrechts in der EU Abstand genommen werden sollte. Vielmehr sollten die einzelnen … Lohnpolitik in der EU eingegangen. Abschließend wird der Mittelweg der Errichtung von Mindeststandards auf dem Arbeitsmarkt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011927011
In January 1995, four Latin American countries, Argentina, Brazil, Uruguay and Paraguay joined their destinies within a common and ambitious enterprise called MERCOSUR. MERCOSUR, the Common Market of the South, represents an important economic integration area that generates a GDP of $US 600...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011927570
Seit ihrer Gründung ist die Europäische Gemeinschaft hin- und hergerissen zwischen einer marktwirtschaftlichen und einer interventionistischen Wirtschaftsordnung. Über einen Zeitraum von 1955 bis heute wird die französische Europapolitik in dieser Arbeit auf ihre ordnungspolitischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011927682