Showing 1 - 10 of 114
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695643
Die Wirtschafts- und Finanzkrise wirkt wie ein externer Schock auf die deutsche Konjunktur.Mit zwei makroökonomischen Simulationsmodellen weisen die Autoren nach, dass die Krise in Deutschland allein auf diesen Schock zurückzuführen ist. Die Exportabhängigkeit der Wirtschaft führt dazu,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010293603
Stehen die USA vor einer Rezession und wenn ja, hat die europäische Politik Grund zur Sorge? Wie groß ist das Risiko für die europäische Wirtschaft und welche Gegenmaßnahmen sollten in Europa eingeleitet werden? Andreas Rees, UniCredit, Deutschland, sieht die US-Wirtschaft nicht kurz vor,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692762
Die Bundesregierung hat mit dem sog. "Konjunkturpaket II" auf die Wirtschaftskrise reagiert und stellt insgesamt fast …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692868
Gerhard Illing, Ludwig-Maximilians-Universität München analysiert die Geld- und Fiskalpolitik in der Wirtschaftskrise …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693030
Die neuesten Wirtschaftsdaten und -prognosen deuten auf eine Rückkehr der Rezession hin. Lässt sich das erneute Abgleiten in eine Wirtschafts- und Finanzkrise vermeiden? Sebastian Watzka, Ludwig-Maximilians-Universität München, sieht Möglichkeiten, durch energisches und glaubhaftes Handeln...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693259
Beschränkungen die US-Notenbank die einzige handlungsfähige Institution, um aus der Wirtschaftskrise herauszuführen. Mit ihrem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693434
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695918
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696097
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696873