Showing 1 - 10 of 14
Within recent years pharmaceuticals have come into focus as contaminants of the environment (see for example Kümmerer, K. editor: Pharmaceuticals in the Environment). At the same time the issue of sustainable chemistry gained momentum. Bringing both together would result in sustainable...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003915147
Diese Studie wurde für das Umweltbundesamt erstellt und soll darüber hinaus Anstöße für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiierte Projekt „Neue Techniken für den integrierten, medienübergreifenden Umweltschutz“ liefern. Den Hintergrund für die Studie bildet die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698386
At present, carbon footprint labelling is at the heart of debates on the environmental impact of products, but there are other environmental criteria related to the sustainability of products that could also have an impact on developing countries' exports in the future. Furthermore, this issue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011558541
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527531
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011385490
Viele heute praktizierte betriebliche Umweltschutzmassnahmen setzen am Ende des Produktionsprozesses an (sog. End-of-Pipe) und verringern, beispielsweise durch Filteranlagen, lediglich die Menge der direkt ausgestossenen Emissionen. Diese Art des Umweltschutzes ist mit erheblichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011428786
[Einleitung] Chancen und Risiken der Gewinnung von Erdgas oder -öl aus unkonventionellen Lagerstätten und das dabei zum Einsatz kommende Verfahren des Hydraulic Fracturing (Fracking, deutsch: aufbrechen) werden derzeit in der Politik und Öffentlichkeit intensiv diskutiert. Als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010320009
This study aims at assessing the impacts of different approaches to IPPC implementation on competitiveness of companies in two industrial sectors (electric steelmaking and domestic glass production). As the provisions of the IPPC Directive allow a certain flexibility for Member States to set...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698391
Die globale Erwärmung und die daraus resultierenden ökonomischen und sozialen Konsequenzen sind eng verbunden mit dem Ausstoß von Treibhausgasen. Dem Kyoto-Protokoll nach ist die Europäische Union verpflichtet, die Emissionen dieser Gase bis zum Zeitraum 2008/2012 um 8% gegenüber 1990 zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698405