Showing 1 - 10 of 583
Es werden die Rechte und Pflichten untersucht, die den zehn neuen Mitgliedstaaten der EU in den Beitrittsverträgen auf der Basis des acquis communautaire zugewiesen werden. Weil die EU (15) die gemeinsamen Institutionen, die Verteilung der Zuständigkeiten und die Gemeinschaftspolitiken nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260617
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010271705
A healthy and developing financial sector is a key support to balanced and sustainable economic growth. And as the countries of central Europe - the Czech Republic, Hungary, Poland, Slovakia, and Slovenia - approach EU membership and ultimately adoption of the euro, the litmus test for financial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010273326
Trade between Eastern and Western Europe has increased considerably in the last years. Given this market-induced development, why should it be necessary to advance institutional integration? This paper argues that Central and Eastern European countries (CEECs) can potentially enhance the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010275452
Die konventionellen Indikatoren für Bildungsinput und ?output deuten darauf hin, dass sich die meisten Beitrittsländer in Bezug auf das Humankapital nicht bedeutend vom EUDurchschnitt unterscheiden. Die verfügbaren Messungen erfassen jedoch unter Umständen nicht den wirtschaftlich relevanten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313720
Die Signale für eine Konjunkturerholung 2004 haben an Häufigkeit und Stärke gewonnen. Die sächsische Wirtschaft hat gute Chancen, die Spitzenposition im Wachstum unter den neuen Bundesländern zu halten. Ein wichtiger Termin im nächsten Jahr wird der Beitritt der östlichen Nachbarländer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733014
Die konventionellen Indikatoren für Bildungsinput und ?output deuten darauf hin, dass sich die meisten Beitrittsländer in Bezug auf das Humankapital nicht bedeutend vom EUDurchschnitt unterscheiden. Die verfügbaren Messungen erfassen jedoch unter Umständen nicht den wirtschaftlich relevanten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008520283
Die Signale für eine Konjunkturerholung 2004 haben an Häufigkeit und Stärke gewonnen. Die sächsische Wirtschaft hat gute Chancen, die Spitzenposition im Wachstum unter den neuen Bundesländern zu halten. Ein wichtiger Termin im nächsten Jahr wird der Beitritt der östlichen Nachbarländer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037112
A healthy and developing financial sector is a key support to balanced and sustainable economic growth. And as the countries of central Europe - the Czech Republic, Hungary, Poland, Slovakia, and Slovenia - approach EU membership and ultimately adoption of the euro, the litmus test for financial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011498570
This paper studies the determinants of economic growth and the role of the public budget in European Union (EU) member states in Central and Eastern Europe, that joined the European Union in 2004, with a balanced data set from 1996 until 2012. A special focus is set on the relationship between...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011504503