Showing 1 - 10 of 44,340
-Virus gestorben (Johns Hopkins University, Juni 2021). In Deutschland waren es bis zum Sommer 2021 rund 90.000. Doch auch …-Strategie. Wie gut hat Deutschland sich hier geschlagen? [...] …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012592848
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012589691
In the realm of Hegemonic Politics, this paper explores the effect of domestic politics on the behaviour of international currency markets. More specifically, for the first time we gauge the impact of a divided government on the exchange rate volatility of three currencies, namely, the Japanese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014030117
Diese geographische Arbeit untersucht die Universitätsstädte Köln, Göttingen, Münster, Bochum, Konstanz und Essen. Sie will vom Standpunkt des Geographen aus, jedoch unter Beachtung interdisziplinärer Aspekte, einen Beitrag zum Studium der vielfältigen wechselseitigen Verflechtungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000067628
Germany, as most other European countries, has been plagued by a persistently high level of long-term unemployment since the early 1980's. In contrast, long-term unemployment is much less of a problem in the United States. One potential reason for the different structure of unemployment relates...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011440778
Dieser Beitrag nimmt aus theoretischer und ökonometrischer Sicht zu der Kontroverse über die Bedeutung der qualifikatorischen Lohnstruktur zur Erklärung der Beschäftigungsstruktur Stellung. Basierend auf einer Einteilung in drei Qualifikationsgruppen zeigt sich empirisch, dass die Entlohnung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011440988
War mit der Vereinigung Deutschlands ein starker Anstieg in der Mitgliederzahl der Gewerkschaften in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011441142
Die Rekonstruktion der institutionellen Entwicklung des DDR-Sozialversicherungssystems von 1945 bis 1990 und der Vergleich mit der seines bundesdeutschen Gegenparts zeigt ein überraschend divergentes und nicht intendiertes Entwicklungsmuster: Die ursprüngliche Absicht in der DDR, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011484336
Über Jahrzehnte hinweg lassen sich politische Reformversuche wechselnder Intensität im Gesundheitssystem nachweisen. Der Erfolg blieb ihnen allerdings oftmals versagt. Die Autoren gehen in ihrer empirischen Analyse den Anlässen für Steuerungsversuche in verschiedenen Teilbereichen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012135228