Showing 1 - 10 of 25
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000378996
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011521085
Befragungen von Beschäftigten sind für Interessenvertretungen wohlbekannt. In ihrem Alltag tauchen sie einerseits als Instrumente der Arbeitgeber auf, die sich einen Eindruck von Stärken und Schwächen der Arbeitsorganisation machen wollen, und werden andererseits zum gleichen Zweck - z. T....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011376889
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009686183
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011583067
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011663639
Whistleblowing nennt man es, wenn Beschäftigte auf schwerwiegende Risiken hinweisen, dabei aber aus gutem Grund meinen, die intern zuständigen Ansprechpartner übergehen zu müssen. Spätestens wenn sie mit ihren Hinweisen nach draußen gehen, haben sie persönliche Konsequenzen zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011337976
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011340494
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001776793
Law and economics in Germany was dominated by regulation, competition, and 'German Ordnungspolitik' until the early 1970s. Since then, German scholars have published a broad body of work in German and in the English language, covering fields like contract law, environmental law, labor law,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001725621