Showing 1 - 10 of 14
Die Rolle der Gewerkschaften im Prozess der deutschen Einheit fand bislang wenig Beachtung. Dabei gehörten sie von Anfang an zu den Kräften, die die gesellschaftliche und wirtschaftliche Transformation Ostdeutschlands mitgestalteten. In den Beiträgen des Bandes betrachten Wissenschaftlerinnen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012654175
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014273518
Die vorliegende Dissertation im Fach Volkswirtschaftslehre besteht aus drei Beiträgen zur Einkommensverteilung und zum Fiskalföderalismus in der Schweiz. Zusammengenommen liefern sie ein akzentuiertes Bild des Schweizer Wohlfahrtsstaats, insbesondere auf kantonaler Ebene. Kapitel 2 (erster...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011547518
Im Zuge der Diskussion einer Harmonisierung der Ertragsbesteuerung innerhalb der Europäischen Union wird bereits seit geraumer Zeit die Einführung einer gemeinsamen konsolidierten Körperschaftsteuerbemessungsgrundlage (GKKB/CCCTB) von den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union in Erwägung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011476885
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011775700
Am dynamischen Modell eines Marktsystems wird der Einfluss des bundesdeutschen Steuerrechts auf wohnungswirtschaftliche Entscheidungen gezeigt. Geltende steuerrechtliche Bestimmungen werden dabei auf ihre Bedeutung für Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen unterschiedlicher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011920959
Zentraler Gegenstand der Arbeit sind die Steuerwirkungslehre sowie deren allokationstheoretischen Grundlagen und Implikationen. Auf der Basis eines allgemeinen Gleichgewichtsmodells werden die Auswirkungen unterschiedlicher Formen der Besteuerung auf die Ressourcen- und Einkommensverteilung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964076
Durch die internationale Kapitalallokation entstehen bei flexiblen Wechselkursen Währungsgewinne und Währungsverluste. Diese müssen bei der einkommensteuerlichen Behandlung grenzüberschreitend eingesetzten Kapitals berücksichtigt werden. Der Autor zeigt, wie Kursgewinne und -verluste unter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964824
In Zeiten, in denen in zunehmendem Maße über eine «zu hohe» Steuerlast geklagt wird, gewinnen legale und illegale Formen des Steuerwiderstandes an praktischer und auch wissenschaftlicher Bedeutung. Die hier untersuchte mißbräuchliche Steuerumgehung ist als vom Gesetzeswortlaut, nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011966165
Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Auswirkungen steuerlicher Abschreibungen und investitionsfördernder Massnahmen auf die intersektorale und internationale Kapitalallokation. Der Autor analysiert sowohl bestehende steuerliche Vorschriften als auch Reformvorschläge (z.B....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011921110