Showing 1 - 10 of 15
In den letzten beiden Jahrzehnten sind die negativen Folgen der Technikentwicklung zunehmend augenfälliger geworden. Die wissenschaftlichen als auch politischen Diskussionen über den Umgang mit Technik, die in dieser Zeit weite Kreise gezogen haben, drehen sich immer häufiger um den Begriff...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009674613
Der Aufsatz diskutiert auf der Grundlage neuerer Forschungsergebnisse den Einfluß von Unternehmenskultur auf Führungsverhalten und Entscheidungsprozesse. Kulturelle Faktoren werden hierbei als wichtige Ergänzung zu den formellen und expliziten Organisations-, Kontroll- und Planungssystemen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009674616
A firm's ability to shape its policies to meet societal demands depends on how it perceives the opportunities and risks in its environment. We hypothesized that corporate culture plays a significant role in shaping organizational perceptions. This paper summarizes the findings of a study on how...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011417521
Wer sich des Leitbild-Begriffs bedient, stößt sehr schnell auf eine spürbare Diskurs-Differenz. Einerseits greift dieser Begriff in den unterschiedlichsten Verwendungskontexten rasant Raum, andererseits steht dieser zunehmenden Kontextvielfalt eine mangelnde Begriffspräzision gegenüber. Aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011417525
How does a major international company learn? In particular, how does a successful international company even discover that it needs to learn to do things differently, and to do different things, rather than relying on its past recipes for success? According to the literature, success tends to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011286782
Fragen der Wahrnehmung und Einschätzung technologischer Risiken erhalten in der breiten Öffentlichkeit eine immer größere Bedeutung bei der Entscheidung über die Nutzung neuer Technologien. Dabei lassen sich zwar einige zentrale Komponenten der aktuellen Risikodiskussion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009689137
The assessment and acceptance of risks connected with the introduction and application of new technologies is becoming a main theme of environmental research and policy in industrialized countries of the western world. This article describes the present State of environmental risk research and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009689139
The paper reviews European developments in corporate social reporting, with special emphasis on the West German experience. Approaches to social reporting being used by German businesses are described, and results of an extensive survey on socially relevant activities of German businesses are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009691508
Der Beitrag geht von den veränderten gesellschaftlichen Rollenerwartungen aus, wie sie beispielsweise in Gestalt der Forderung nach einer neuen Umweltethik (Fromm) an die Unternehmen heute von außen herangetragen werden, wie sie aber auch in den veränderten Bedürfnisstrukturen in Management...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009691509
Der vorliegende Beitrag stellt zunächst in einem Überblick die Wechselbeziehungen zwischen verschiedenen Freizeitaktivitäten und Umwelt dar. Daran schließt sich die Vorstellung und Entwicklung einiger Schlüsselkonzepte an, die es erlauben, die Interdependenzen von' Freizeit und Umwelt zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009706057