Showing 1 - 10 of 23,767
This paper investigates the long-term trend and the underlying determinants of public sector centralization in Germany from 1871 until today. The institutional and the quantitative review of the German history provides no conclusive evidence for a continuous process of government centralization...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297454
Many modern trade and growth models are characterized by multiple equilibria. In theory the analysis of multiple equilibria is possible, but in practice it is difficult to test for the presence of multiple equilibria. Based on the methodology developed by Davis and Weinstein (2004) for the case...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010271819
In the famous debate between Keynes and Ohlin on the transfer problem, the interaction between non-traded goods and unemployment complicates the analysis considerably. We analyze these issues using four different models to conclude that Keynes's concern regarding the large burden imposed on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010275773
und insbesondere Deutschland stark zugenommen, während die deutsche Bundeskanzlerin die bis dahin geltenden europäischen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011545316
Wie kann der erhöhte Anteil durch Photovoltaik und Windkraft fluktuierend erzeugter Energie im Stromnetz ausgeglichen werden? Biogas- und Biomethananlagen sind interessante technologische Lösungen zur Stabilisierung des Stromnetzes. Die Umsetzung der Biomasse zu Methan erfolgt aber aufgrund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011549307
Suchmaschinen ermöglichen Nutzern einen schnellen Zugang zu Informationen, die sie konkret suchen oder die sie durch die Suchmaschine entdecken. Sie haben sich zu wichtigen Informationsintermediären entwickelt. Aufgrund ihrer zentralen Rolle in der Informationsvermittlung und der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011553962
Wenn bei einer AG oder GmbH ein Verlust in Höhe der Hälfte des Gezeichneten Kapitals besteht, müssen Vorstand bzw. Geschäftsführung eine Versammlung der Gesellschafter einberufen, um den Verlust anzuzeigen. Ein Abschlussprüfer ist von der Anzeigepflicht nicht direkt betroffen, weil es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011558702
Als Instrumente zum Ausschluss von Minderheitsaktionären stehen neben der Eingliederung durch Mehrheitsbeschluss das aktienrechtliche und das übernahmerechtliche Squeeze out zur Verfügung. Auf Basis einer von Marco Jakobi am Lehrstuhl für Rechnungswesen angefertigten Dissertation * werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011558703
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011558724
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der zahlungsorientierten Gestaltung von Werkverträgen. Zunächst werden die rechtlichen Rahmenbedingungen dargestellt. Dann werden Alternativen zur Definition des Preises diskutiert und verschiedene Zahlungsmodalitäten untersucht. Mehrere Fallstudien aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011558727