Showing 1 - 8 of 8
Im Rahmen dieser Arbeit wurden Ambiguitätsindikatoren aus Erkenntnissen der Ambiguitäts-, Medien- und Kommunikationsforschung abgeleitet, die ambige Informationszustände beschreiben bzw. unter denen eine erhöhte wahrgenommene Unsicherheit besteht oder entstehen kann. Diese lauten: Zu wenige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467408
In this dissertation the influence of social networking sites (= SNSs) on the daily lives of their users was analyzed. In the theoretical part, the concept of online social capital was developed as a theoretical framework through which to understand and analyze the use of these websites. On the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010530900
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009577840
Der rechtliche Schutz von technischen Massnahmen im Urheberrecht, sog. Digital Rights Management (DRM), wurde auf vehementes Betreiben von Vertretern der Medienindustrie eingeführt, die ihre Urheber- und Leistungsschutzrechte im damals noch neuen, digitalen und vernetzten Markt gegen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010209238
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011720733
The present thesis consists of seven papers specifying and analysing models of direct-interactions-driven collective economic phenomena. Within theories and models of coordination in large decentralized market economies (and analogously also within theories and models of coordination in natural...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009481007
Diese Dissertation beschäftigt sich mit der Charakterisierung optimaler Arbeitsmarktpolitik für verschiedene Erweiterungen des Diamond-Mortensen-Pissarides Modells. Kapitel 1 beschreibt optimale Arbeitsmarktpolitik in einem ökonomisch turbulenten Umfeld, welches in Form von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009686883