Showing 1 - 10 of 70,184
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011638930
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011761585
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011720654
In a simulation-based study with data from the German Socio-Economic Panel Study (SOEP), we analyze the effects of the newly introduced statutory minimum wage of 8.50 Euro per working hour in Germany on the gender wage gap. In our first scenario where we abstain from employment effects, the pay...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011280833
In Deutschland wurde zum 1. Januar 2015 ein flächendeckender, gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011280845
Bei der Regulierung von familiengerechten Arbeitsbedingungen greifen in Deutschland drei Regelungsebenen ineinander … und Beruf in Deutschland zu beobachten ist, zu welchen Themen neue Regelungen vereinbart wurden und wie es dazu gekommen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009742487
Der Bericht behandelt die Genderunterschiede beim Leistungsbezug in der Gesetzlichen Rentenversicherung. Weil dieses Leistungssystem stark erwerbszentriert ist und dem Äquivalenzprinzip folgt, widerspiegeln sich unstete Erwerbsverläufe und die insgesamt geringere Arbeitsmarktbeteiligung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012297761
Ein robuster Befund der Berufsforschung ist, dass Frauen und Männer sich unterschiedlich auf die Berufe verteilen. Aus arbeitsmarktökonomischer Sicht stellt sich dabei die Frage, in welchem Maße die Berufsentscheidung, anstelle von wahren Fähigkeiten, von Vorstellungen über...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011344562
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012051934
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014273518