Showing 1 - 10 of 15,816
Personalrisiken sind im Risikokatalog vieler Unternehmen unterrepräsentiert. Das ist deshalb überraschend, weil ein strategisch orientiertes Personalrisikomanagement hilft, z. B. Transformationsprozesse erfolgreich zu managen sowie Fachkräfte und Beschäftigung zu sichern. Auch bestehen klare...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015076137
Die vorliegende Bestandsaufnahme zum Einfluss privatrechtlicher Normung auf Mitbestimmung, Personalpolitik und Arbeitsschutz macht deutlich, dass die Mitbestimmungsakteure zum Thema sensibilisiert und aufgeklärt werden sollten, da viele der in Unternehmen eingesetzten Managementsysteme und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015057787
Die vorliegende Bestandsaufnahme zum Einfluss privatrechtlicher Normung auf Mitbestimmung, Personalpolitik und Arbeitsschutz macht deutlich, dass die Mitbestimmungsakteure zum Thema sensibilisiert und aufgeklärt werden sollten, da viele der in Unternehmen eingesetzten Managementsysteme und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015053811
Personalrisiken sind im Risikokatalog vieler Unternehmen unterrepräsentiert. Das ist deshalb überraschend, weil ein strategisch orientiertes Personalrisikomanagement hilft, z. B. Transformationsprozesse erfolgreich zu managen sowie Fachkräfte und Beschäftigung zu sichern. Auch bestehen klare...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015072474
The literature on the drivers of capital flows stresses the prominent role of global financialfactors. Recent empirical work, however, highlights how this role varies across countries andtime, and this heterogeneity is not well understood. We revisit this question by focusing onfinancial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012913878
The literature on drivers of capital flows stresses the prominent role of global financial factors. Recent empirical work, however, highlights how this role varies across countries and time, and this heterogeneity is not well understood. We revisit this question by focusing on financial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011927531
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010492928
The literature on drivers of capital flows stresses the prominent role of global financial factors. Recent empirical work, however, highlights how this role varies across countries and time, and this heterogeneity is not well understood. We revisit this question by focusing on financial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011847862
The literature on the drivers of capital flows stresses the prominent role of global financial factors. Recent empirical work, however, highlights how this role varies across countries and time, and this heterogeneity is not well understood. We revisit this question by focusing on financial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011852571
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012154936