Showing 1 - 10 of 68,358
Kirchliche Arbeitgeber diskriminieren ihre Beschäftigten und Bewerber nach Merkmalen, nach denen andere Arbeitsgeber es nicht dürfen und meist auch nicht mehr wollen. Denn die Kirchen schaden sich damit vor allem selbst, während die Diskriminierten inzwischen anderswo willkommen sind und gute...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013400206
Für diese Studie zur Scheinselbständigkeit (in Kooperation mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales) hat das IAB 4.500 Personen zu ihrer Erwerbstätigkeit und sozialen Lage befragt. Die quantitative Untersuchung greift zur Bestimmung von Scheinselbständigkeit auf ein Rechtsgutachten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433924
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313704
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314387
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317777
Das Ziel der vorliegenden Untersuchung besteht darin, die wesentlichen Determinanten für das Auftreten von Fehlzeiten zu analysieren. In einem ersten Schritt werden die institutionellen Rahmenbedingungen der Entgeltfortzahlung und ihre historische Entwicklung aufgezeigt. Die Analyse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262287
In Germany, many labour laws and regulations apply only in establishments above a critical size, and usually these thresholds are defined by the number of employees. The existing 160 thresholds are complex and defined inconsistently, making it difficult for firms to obey the law. Moreover,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265135
As a consequence of the rapid growth of temporary agency employment in Germany, the debate on the poor working conditions of temps, specifically their remuneration, has intensified recently. Using administrative data, the paper shows that the wage gap for German temp workers is rather large and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010268722
In Germany, many labour laws and regulations apply only in establishments above a critical size, and usually these thresholds are defined by the number of employees. The existing 160 thresholds are complex and defined inconsistently, making it difficult for firms to obey the law. Moreover,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010294667
Im deutschen Arbeitsrecht gibt es eine Vielzahl arbeitsrechtlicher Schwellenwerte. Diese geben an, ab welcher …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297213