Showing 1 - 10 of 197
Die industrielle Forschung hat in den vergangenen zehn Jahren expandiert. Sowohl die Zahl der forschenden Unternehmen als auch die Beschäftigung in Forschung und Entwicklung und die finanziellen Aufwendungen in diesem Bereich haben deutlich zugenommen. Zuwächse gab es vor allem bei Unternehmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079447
This paper investigates to what extent the R&D behavior of manufacturing companies was influenced by the 2008/09 crisis. Based on a broad official data set for German manufacturing companies, only a few companies that engaged in R&D during 2008 gave it up in the following year. Some companies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010238833
Das verarbeitende Gewerbe ist ein wichtiger Abnehmer von Dienstleistungen und hat damit einen wesentlichen Einfluss auf das Wachstum des Dienstleistungssektors. Umgekehrt sind die Impulse, die von Dienstleistungen auf das verarbeitende Gewerbe ausgehen, geringer. Zahlreiche Studien haben auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011316829
Forschung und Entwicklung (FuE) sind in Deutschland auf die Verdichtungsräume konzentriert, 62 Prozent des FuE-Personals sind dort tätig. Bei der FuE-Intensität – also dem Anteil der FuE-Beschäftigten an allen Erwerbstätigen – führen mit großem Abstand die Regionen Stuttgart, München...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011557549
Die industrielle Forschung hat in den vergangenen zehn Jahren expandiert. Sowohl die Zahl der forschenden Unternehmen als auch die Beschäftigung in Forschung und Entwicklung und die finanziellen Aufwendungen in diesem Bereich haben deutlich zugenommen. Zuwächse gab es vor allem bei Unternehmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009581728
Das Ministerium für Wirtschaft des Landes Brandenburg und die Senatsverwaltung für Wirtschaft und Frauen des Landes Berlin haben das DIW Berlin beauftragt, eine Expertise „Wirtschaftliche Verflechtung zwischen Berlin und Brandenburg“ zu erstellen. Ziel der Untersuchung ist es, den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009462040
A new approach in German innovation policy organizes contests of proposals for developing innovation networks. Based on an overview of the different programs, we investigate the advantages, problems and limitations of such an approach. We find that this type of policy may have a relatively large...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260841
This paper investigates predictions of Porter's Diamond model regarding the impact of locational factors on innovativeness and performance at the firm level. We formulate a structural equation model based on the relationships between locational conditions, e.g., transportation infrastructure,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010264967
The determinants of export behaviour at firm level have been widely investigated for manufacturing companies. By contrast, what has remained largely neglected is a detailed investigation in the service sector. As aggregate statistics show, international trade in services has grown significantly...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265214
The determinants of export behaviour at firm level have been widely investigated for manufacturing companies. By contrast, what has remained largely neglected is a detailed investigation in the service sector. As aggregate statistics show, international trade in services has grown significantly...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010271123