Showing 1 - 10 of 19
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014022087
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014390666
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011390097
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014022069
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014390657
Mit ihrem Beitritt zur Europäischen Union (EU) verpflichten sich die EU-Beitrittskandidaten, an der Europäischen Währungsunion teilzunehmen und den Euro einzuführen, sobald sie die Konvergenzkriterien erfüllen. Bereits als EU-Mitglieder mit eigener Währung müssen sie ihre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010492291
Im Eurosystem herrschte bei Ausbruch der Finanzmarktkrise ein außenwirtschaftliches Ungleichgewicht: Hohen Leistungsbilanzdefiziten im Süden und Osten standen Überschüsse im Norden gegenüber. Die Gemeinschaftswährung macht die quasi automatische Korrektur der Missverhältnisse unmöglich,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010480192
Das präsentierte und diskutierte Modell eines sozialgebundenen Krankenversicherungswettbewerbs zeigt zum Ersten, dass ein derartiges System an vielen Stellen vom Staat reguliert werden muss. Es ist deutlich komplizierter als die bislang in der Diskussion befindlichen Lehrbuchmodelle und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011434100
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492631
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014493161