Showing 1 - 10 of 335
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012692380
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001530985
Das Bundesverfassungsgericht hat mit seiner Entscheidung vom 7. November 2006 die Diskussion um die Erbschaftssteuer in Deutschland neu belebt. Es hat festgestellt: "Die durch § 19 Abs. 1 ErbStG angeordnete Erhebung der Erbschaftsteuer mit einheitlichen Steuersätzen auf den Wert des Erwerbs...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009155675
Was ist das "Fremde" und was ist das "Eigene" in einem Zeitalter, in dem sich die Wirtschaft globalisiert, die Gesellschaft individualisiert und die Politik internationalisiert? Wer gehört dazu und wer nicht in einer Welt, in der historisch gewachsene politische, soziale und ökonomische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009155687
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009577992
Die Fakten sprechen eine klare Sprache. Die neue Bundesregierung steht vor großen Aufgaben. Deutschland leidet unter den kostspieligen Folgen der schwersten Rezession der Nachkriegszeit. Die Wirtschaft wächst zwar wieder, aber nur langsam. Das Bruttoinlandprodukt dürfte nach einem Minus von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009159005
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003629122
Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte der Wanderung. Die Migrationsbewegungen der Gegenwart bestätigen diese Binsenwahrheit. Migration ist grundsätzlich wohlstandsfördernd. Allerdings haben Herkunfts- und Zielländer unterschiedliche Interessen. Eine internationale Organisation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011522166
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011311653
Should central banks intervene in currency markets? In theory, within a flexible system, central banks should leave the process of determining appropriate exchange rates to the currency markets. In practice, however, central banks have frequently intervened to 'manage' the exchange rates...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010529908