Showing 1 - 10 of 310
Kinder und Jugendliche sind weltweit vermehrt von ernährungsbedingten Krankheiten betroffen, die zu chronischen Erkrankungen im Erwachsenenalter führen können. Mittlerweile sind in Deutschland rund 15 % der Kinder und Jugendlichen im Alter von 3 bis 17 Jahren übergewichtig, weitere 6 % sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011292644
Der Beitrag analysiert den Einfluss der Kundenzufriedenheit auf den ökonomischen Erfolg im Naturkostfachhandel. Auf Basis einer Befragung von 885 Kunden und der Analyse der Betriebskennzahlen von 11 Naturkostfachgeschäften zeigt sich, dass die Kundenzufriedenheit ein relevanter Erfolgsfaktor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009444367
Der Beitrag analysiert den Einfluss der Kundenzufriedenheit auf den ökonomischen Erfolg im Naturkostfachhandel. Auf Basis einer Befragung von 885 Kunden und der Analyse der Betriebskennzahlen von 11 Naturkostfachgeschäften zeigt sich, dass die Kundenzufriedenheit ein relevanter Erfolgsfaktor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004989044
In this paper we discuss the impact of customer satisfaction and enthusiasm on the performance of small retailers in the organic food market. The analysis of customer satisfaction and shop data confirm essential economic effects. The study is based on 948 customer interviews and an analysis of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005805032
Kinder und Jugendliche sind weltweit vermehrt von ernährungsbedingten Krankheiten betroffen, die zu chronischen Erkrankungen im Erwachsenenalter führen können. Mittlerweile sind in Deutschland rund 15 % der Kinder und Jugendlichen im Alter von 3 bis 17 Jahren übergewichtig, weitere 6 % sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299870
Kinder und Jugendliche sind weltweit vermehrt von ernährungsbedingten Krankheiten betroffen, die zu chronischen Erkrankungen im Erwachsenenalter führen können. Mittlerweile sind in Deutschland rund 15 % der Kinder und Jugendlichen im Alter von 3 bis 17 Jahren übergewichtig, weitere 6 % sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008615548
A number of self-beneficial motives can trigger pro-environmental and prosocial behavior of individuals. We focus on the role of the warm glow of giving-the personal benefit people experience when doing good irrespective of the consequences-in the valuation of ethically certified food products....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013486110
Die breite Öffentlichkeit fordert eine Transformation von Ernährungssystemen und spricht ein Trilemma an, indem sie die Auswirkungen einer fleischlastigen Ernährung auf die Umwelt hervorhebt und gleichzeitig auf die damit verbundenen Gesundheitsrisiken hinweist. Darüber hinaus stellt die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013556960
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003904563
Die Wahl des richtigen Vertrags zur Sicherung der Rohstoffbasis ist eine strategische Aufgabe der Molkereien im Rahmen ihres Beschaffungsmanagements. Es gibt keinen "besten Vertrag" der für alle Molkereien und alle Milchlieferanten eingesetzt werden kann. Vielmehr muss jede Molkerei anhand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008660473