Showing 1 - 10 of 13
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010437473
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003639713
Die Diskussion um die Energiewende hat gezeigt, dass Umweltpolitik zunehmend mit Fragen der Gerechtigkeit verknüpft ist. Wenn diese These zutrifft, dann kann die Akzeptanz für Umweltpolitik nur dadurch gesichert werden, indem Umwelt- und Gesellschaftspolitik in adäquater Weise integriert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011646770
Das in diesem Bericht vorgestellte Vorhaben untersuchte die Frage, wie die Relevanz der Nachhaltigkeitsforschung für die Politikgestaltung in Deutschland erhöht werden kann? Ziel war es, Handlungsempfehlungen zu erarbeiten, die die Akteure der Nachhaltigkeitsforschung in die Lage versetzen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011646803
What relevance does economic growth have for achieving environmental policy goals? The report analyzes the arguments of various positions in this discourse and formulates an ideal-type "precautionary post-growth position". It also presents causes of economic growth and identifies social areas...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012626144
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012241912
Im vorliegenden Diskussionspapier wurde untersucht, inwiefern sich gemeinsame und widersprüchliche Positionen und Ziele in den Programmen umwelt- und sozialpolitischer Akteure identifizieren lassen. In einem ersten Schritt wurden zunächst Hypothesen über den Zusammenhang von Umweltpolitik und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012161024
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012875029
Im vorliegenden Bericht werden die Schnittpunkte zwischen der erhofften Entwicklung Deutschlands hin zu einer Green Economy einerseits sowie der zunehmenden Digitalisierung andererseits aufgegriffen und analysiert. Insbesondere die Einsatzbereiche und Transformationspotenziale von Big Data, KI...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013353190
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014497205