Showing 91 - 100 of 141
Die Bürgerinnen und die Bürger können im Staat nicht alles selbst entscheiden. Sie brauchen Repräsentanten. Charles B. Blankart, Humboldt-Universität zu Berlin und Universität Luzern, und Dennis C. Mueller, Universität Wien, stellen in ihrem Kommentar fünf Regierungsmodelle vor und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693686
Im Juni 2015 legten Jean-Claude Juncker, Donald Tusk, Jeroen Dijsselbloem, Mario Draghi und Martin Schulz Vorschläge zur »langfristigen Stärkung der Währungsunion« vor. Sie sehen unter anderem auch die Einsetzung eines beratenden Europäischen Fiskalausschusses vor, der die Arbeit der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693880
Nicht zuletzt im Zusammenhang mit dem geplanten Austritt Großbritanniens aus der EU stellt sich die Frage nach neuen Wegen bei der Finanzierung des EU-Budgets und der Verwendung der Mittel. Für Thiess Büttner, Universität Erlangen-Nürnberg, erscheint es sinnvoll, die obsoleten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694117
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696080
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696756
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696929
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696978
Paul A. Samuelson taught that every society has to choose between butter and guns. Individuals have to make the Gossen test of utility equivalence. The authors of the recent Mirrlees Review seem to believe that they can avoid this choice by considering taxation only. But how can one decide on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773235
There is little disagreement that the EU budget should be refocused. Redistributive agricultural and structural spending should be reduced in favour of more public good spending as the Boege and Sapir reports demand. But a public choice analysis can show that the current deadlock makes a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004976804
Im Dezember 2001 beschloss der Europäische Rat von Laeken, einen »Konvent zur Zukunft Europas« einzuberufen. Er erhielt den Auftrag, die Vereinfachung und Reorganisation der Verträge zu prüfen und eine Europäische Verfassung vorzubereiten. Die Verfassung soll die EU für das 21....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013247