Showing 1 - 10 of 57
Seit die Hartz-Kommission ihren Bericht zur Lage am Arbeitsmarkt vorgelegt und Empfehlungen für eine grundlegende Umsteuerung in der Arbeitsmarktpolitik gegeben hat sind sechs Jahre vergangen. Die vier Gesetze zu den "neuen Dienstleistungen am Arbeitsmarkt" beinhalteten ein umfangreiches Paket...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315128
As a social democratic welfare state, Denmark has offered universal and generous benefits promoting equality and diminishing stigmatisation; provision is almost entirely taxfinanced and public services play an important role. Consequently, welfare state spending has been traditionally high....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003343902
Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik in Dänemark haben von Wissenschaft und Politik in den letzten Jahren große Aufmerksamkeit erhalten, da das kleine Land als erfolgreicher Wohlfahrtsstaatsmodernisierer gilt. Das dänische Beschäftigungswunder wird dabei als Gegenentwurf zu einer Politik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003325189
Im Juli 2009 jährt sich zum 40. Mal dieEinführung aktiver Arbeitsmarktpolitik imRahmen des Arbeitsförderungsgesetzes. Seit1969 haben sich die Anforderungen an dieaktive Arbeitsmarktpolitik grundlegendverändert. Nicht zuletzt mit der Neuordnungvon Sozialgesetzbuch II und III (Hartz-Reformen)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865944
Veränderungen in der Erwerbslandschaft, der demographischeWandel und die Globalisierunggelten neben anderen Einfl ussfaktoren wie derErosion der Finanzierungsbasis der sozialen Sicherungssystemeund der Staatsverschuldung alswesentliche Gründe für eine Neuausrichtung desSozialstaats. Diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867714
Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik in Dänemark haben von Wissenschaft und Politik in den letzten Jahren große Aufmerksamkeit erhalten, da das kleine Land als erfolgreicher Wohlfahrtsstaatsmodernisierer gilt. Das dänische Beschäftigungswunder wird dabei als Gegenentwurf zu einer Politik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009466406
As a social democratic welfare state, Denmark has offered universal and generous benefits promoting equality and diminishing stigmatisation; provision is almost entirely taxfinanced and public services play an important role. Consequently, welfare state spending has been traditionally high....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298151
Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik in Dänemark haben von Wissenschaft und Politik in den letzten Jahren große Aufmerksamkeit erhalten, da das kleine Land als erfolgreicher Wohlfahrtsstaatsmodernisierer gilt. Das dänische Beschäftigungswunder wird dabei als Gegenentwurf zu einer Politik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298536
Forms of European multi-level administration show an increased 'defibration' of the state through a shift of functioning onto the European level, onto other transnationally acting member states and onto the level of social self-organisation. At the same time a new 'complexity' is to be observed...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299191