Showing 1 - 10 of 915
This paper deals with the presence of East German manufacturers in foreign product markets. The following questions are discussed: Which factories sell their products abroad? What influences the export activities? Hypotheses are built on the basis of different trade theories, such as the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005426837
Data regarding the development of macroeconomic production and employment are essential for the political decision process. Especially timely available information is a critical issue. Reliable short run data are not reported for East Germany yet. Because of data limitations for the past...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005232585
The import penetration of exports has become a topic of public debate, particularly in the context of Germany’s position as one of the world’s leading exporters. The growth in the volume of intermediate products purchased from abroad for subsequent processing into export goods in Germany...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009320585
In diesem Aufsatz wird die Exportorientierung der Betriebe des ostdeutschen Verarbeitenden Gewerbes in einer erweiterten Fassung analysiert, die neben dem Ausland auch das frühere Bundesgebiet als Absatzmarkt einschließt. Ge­genstand der bivariaten und multivariaten Untersuchung sind die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316352
This paper deals with the presence of East German manufacturers in foreign product markets. The following questions are discussed: Which factories sell their products abroad? What influences the export activities? Hypotheses are built on the basis of different trade theories, such as the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316374
Zwanzig Jahre nach der deutschen Vereinigung hat sich das wirtschaftliche, soziale und gesellschaftliche Bild Ostdeutschlands tiefgreifend geändert. Enorme Fortschritte konnten erzielt werden. Die Dynamik der Entwicklung hat sich allerdings seit dem Ende der 1990er Jahre deutlich abgeschwächt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475013
Die gesamtwirtschaftliche Produktion in Ostdeutsch-land dürfte im Jahr 2013 stagnieren, während sie in Gesamtdeutschland wohl um 0,7% zulegt. Die Zu-wachsraten liegen nun seit dem Jahr 2010 unter denen im Westen Deutschlands. Das liegt vor allem daran, dass die wichtigen Absatzmärkte der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475097
Die Wirtschaft in Ostdeutschland dürfte im Jahr 2014 recht kräftig (um 1,8%) expandieren. Damit ist der Rück-stand zu dem Expansionstempo in Westdeutschland (2%) deutlich geringer als in den Jahren zuvor, obwohl Bevölkerung und Erwerbspersonenpotenzial in Ost-deutschland weiter fallen und im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475110
Die Wirtschaft in Ostdeutschland (ohne Berlin) dürfte im Jahr 2015 um 1,5% expandieren. Sie partizipiert dank der engen Integration in den gesamtdeutschen Konjunkturverbund am bundesweiten Aufschwung des privaten Konsums und der Investitionen. Wegen der überwiegenden Orientierung der Exporte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475123
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475130