Showing 1 - 10 of 35
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008860674
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003891506
Gegenwärtig debattieren Schweizer Medien intensiv darüber, ob es sich bei der vielfach diskutierten Schlechterstellung von niedrig- zu höherqualifizierten Arbeitskräften in der Schweiz um Realität oder um einen Mythos handelt. Die vorliegende Studie zeigt auf, dass Ersteres der Fall ist....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003746906
In den letzten 10 Jahren scheint sich die Arbeitsmarktsituation der niedrig qualifizierten Arbeitskräfte in der Schweiz verschlechtert zu haben. In der öffentlichen Debatte ist man sich uneins bezüglich Ausmass und Ursache dieser Entwicklung. Allgemein wird jedoch der Globalisierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011428800
In Medien und Öffentlichkeit ist die Meinung, dass die infolge von Globalisierung und Strukturwandel freigesetzten Arbeitskräfte zu den Verlierern der Globalisierung gehörten, weit verbreitet. Gemäss Handelstheorie muss dem allerdings nicht so sein. Schliesslich führt die Globalisierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011576862
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009025025
In Medien und Öffentlichkeit ist die Meinung, dass die infolge von Globalisierung und Strukturwandel frei- gesetzten Arbeitskräfte zu den Verlierern der Globalisierung gehörten, weit verbreitet. Gemäss Handelsthe- orie muss dem allerdings nicht so sein. Schliesslich führt die Globalisierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009025075