Showing 1 - 10 of 24
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012613076
Etwa zehn Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland arbeiten in Tochterunternehmen ausländischer Konzerne. Anhand von 21 systematisch ausgewählten Fallstudien erarbeitet diese Studie ein differenziertes Bild der Mitbestimmungskultur in diesen Unternehmen. Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011987653
Wie sieht es mit der Mitbestimmung in ausländischen Unternehmen in Deutschland aus? Auf der Basis einer repräsentativen Umfrage sowohl des lokalen Managements als auch der Betriebsräte zeigt diese Studie, dass die Betriebsräte die Situation zwar deutlich kritischer sehen, grundsätzlich aber...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012237613
Spätestens seit der "Hochzeit im Himmel", der Fusion von Daimler mit dem US-amerikanischen Wettbewerber Chrysler im Jahr 1998, gelten Mergers of Equals als problematisch. In der Regel fördern sie unguten konzerninternen Wettbewerb, laden zu Stellenabbau ein, sorgen für Konflikte im Management...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012693279
Etwa zehn Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland arbeiten in Tochterunternehmen ausländischer Konzerne. Anhand von 21 systematisch ausgewählten Fallstudien erarbeitet diese Studie ein differenziertes Bild der Mitbestimmungskultur in diesen Unternehmen. Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011987299
Wie sieht es mit der Mitbestimmung in ausländischen Unternehmen in Deutschland aus? Auf der Basis einer repräsentativen Umfrage sowohl des lokalen Managements als auch der Betriebsräte zeigt diese Studie, dass die Betriebsräte die Situation zwar deutlich kritischer sehen, grundsätzlich aber...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012236495
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009788695
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012666115
Spätestens seit der "Hochzeit im Himmel", der Fusion von Daimler mit dem US-amerikanischen Wettbewerber Chrysler im Jahr 1998, gelten Mergers of Equals als problematisch. In der Regel fördern sie unguten konzerninternen Wettbewerb, laden zu Stellenabbau ein, sorgen für Konflikte im Management...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012666233
One view of the manager is as a ‘practical’ scientist. In contrast to this image, many managers do not see themselves in this light and are uncomfortable with the notion that to be successful they should act in purely a mechanistic ‘scientific’ way. Alternative to this view is to see the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005698439