Showing 1 - 10 of 84
Informationsüberflutung bei Konsumenten, Mitarbeitern und Führungskräften führt – nacheiner Reihe von Studien – zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten und sozialen Problemen.Ein fruchtbares Forschungsthema mit Differenzierungspotenzial ist demnach die Situierungund Individualisierung....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868326
Der Beitrag betrachtet die Individualisierung von Finanzdienstleistungsberatungen, insbesonderedie Berücksichtigung von Situationen und Rollen. Als wichtiger Aspekt in diesemKontext wird der Zusammenhang zwischen den gesetzlichen Rahmenbedingungen(Verbraucherschutz und Datenschutz) und der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868336
Im folgenden Beitrag wird ein Konzept für ein (Selbst-) Beratungssystem zur individualisiertenFinanzdienstleistungsberatung für Privatkunden dargestellt und begründet, das finanzwirtschaftlichoptimierte und individualisierte Beratungsvorschläge generiert. Ein derartigesSystem wird derzeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868530
Viele Finanzdienstleister betrachten ihre Kunden zwar als zahlende Abnehmerfür ein Produkt, ihre Bedürfnisse bleiben aber mehr oder weniger unberücksichtigt.Dies gilt vor allem für Standardprodukte, zum Beispiel Rentenfonds, Hausfinanzierungenoder Lebensversicherungen. Durch die zunehmende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868543
This article is about individualising the process of giving advice to a retail customer in the field of asset allocation. With regard to this process, two main contributions are made by answering two questions. First, which objectives are relevant for a customer (beyond return and risk) and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014524015
Im Beitrag wird beschrieben, wie bei der Entwicklung von Services für eine ServiceorientierteArchitektur (SOA) vorgegangen werden kann. Im Vordergrund steht dabei – imGegensatz zu den meisten bisher vorliegenden Veröffentlichungen zum Thema SOA – diefachliche Gestaltung und nicht die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868323
Zielsetzung der Dissertation ist einerseits, einen ?berblick ?ber das im Rahmen des Forschungsverbundes FORSIP entwickelte Gesamtkonzept zur individualisierten Finanzdienstleistungsberatung zu geben, um ein Verst?ndnis f?r die im Konzept enthaltenen Bestandteile und deren Zusammenh?nge zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009482320
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868133
Risk/return management has not only evolved as one of the key success factors for enterprisesespecially in the financial services industry, but is in the times of the financial crisis crucial for thesurvival of a company. It demands powerful and at the same time flexible computational...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868149
Kanäle zur Interaktion und Kommunikation mit Kunden gelten in vielen Branchen alsstrategische Erfolgsfaktoren, so dass deren Management eine besondere Relevanz zukommt. Imvorliegenden Beitrag wird ein Modell vorgestellt, mit dessen Hilfe die optimale Höhe einesInvestitionsbudgets zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868262