Showing 1 - 10 of 17
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003772028
Markenführung war in der Bankbranche bis vor kurzem eine wenig berücksichtigteDomäne; erst seit wenigen Jahren haben sich Finanzinstitute – insbesondere im RetailBanking – aufgrund der zunehmenden Wettbewerbsverschärfung intensiver mitdem Thema Bankmarke auseinandergesetzt. Der Bankmarke...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005858134
Das im "common law" verbreitete Rechtsinstitut des Trusts existiert im Schweizer Recht wie auch den anderen sich am römischen Recht orientierenden Rechtskreisen Kontinentaleuropas nicht. Trotzdem sind Trusts auch für Schweizer Banken und deren Kunden in der internationalen Vermögensverwaltung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005858138
Mit finanzieller Unterstützung der Stiftung Ecoscientia und des NCCR FIN-RISK (National Centre of Competence in Research “Financial Valuation and RiskManagement”) hat das Institut für schweizerisches Bankwesen der UniversitätZürich eine Neuauflage der je in den Jahren 2000, 2002 und 2004...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005858275
With the financial support of the Ecoscientia Foundation and the NCCR FIN-RISK (National Centre of Competence in Research “Financial Valuation and RiskManagement”), the Swiss Banking Institute of the University of Zurich conductedthe survey “Equity Ownership in Switzerland 2006”. This survey...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005858277
Das Vertrauen der breiten Masse der Anleger in die Börsenmärkte kommt doch nicht so raschzurück, wie dies aufgrund der letzten beiden exzellenten Börsenjahre zu vermuten gewesen wäre.Dies zeigt eine repräsentative Studie des Institutes für schweizerisches Bankenwesen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005858278
Die Aktienindizes erklimmen derzeit neue Höchststände, doch die Schweizer Anleger springen laut einer Studie der Universität Zürich nicht auf den "fahrenden Zug" auf. Den Schweizer Investoren wird insgesamt eine verzerrte Risikowahrnehmung attestiert.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005858279
Die Börse boomt. Doch die grosse Mehrheit der Sparer zeigt Aktien weiterhin die kalte Schulter. Der Schock über die Verluste in der letzten Aktienkrise sitzt zu tief.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005858280
Alle zwei Jahre will das Bankeninstitut der Universität Zürich wissen, was die Schweizer mit ihrem Vermögen machen. Die überraschende Erkenntnis: Der Anteil an Aktionären ist in den letzten Jahren gesunken.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005858281