Showing 1 - 10 of 28
In der Theorie zeichnet sich Freiwilligenarbeit dadurch aus, dass sie ohne Zwang und ohne eine entsprechende Bezahlung geleistet wird. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass NPO für die Leistungen der Freiwilligen nicht selten ein Entgelt zahlen, das zwar deutlich unter marktüblichen Ansätzen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010223178
Until today there is a research gap considering the question, what motivates a member to enter or leave a co-op, resp. what are the reasons to stay in a co-operative. The majority of studies about this topic mainly focus on economic factors and the rational behavior of the member. However,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010897029
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015204144
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015204150
In the past 30 years, U.S. and international studies have shown that societal expectations of the ‘good manager’ are closely related to the male stereotype. However, it is not clear, whether this stereotype is the same for men andwomen alike in managerial positions. The results of a German...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009771415
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015204148
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010222769
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010223176
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010223177
Selbstverwaltete Betriebe bilden in der Schweiz und vielen anderen Ländern einen Organisationstypus an der Schnittstelle zwischen wirtschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Sphäre, und sie sind ein Spezialfall der Sozialunternehmung. Ihr wirtschaftlicher Charakter ergibt sich daraus, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009664583