Showing 1 - 10 of 239
Die globale Nutzung der erneuerbaren Energien hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Der Beitrag gibt einen Überblick zur Entwicklung und zur globalen Nutzung erneuerbarer Energien für die weltweite Stromerzeugung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693578
Die globale Nutzung der erneuerbaren Energien hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Der Beitrag gibt einen Überblick zur Entwicklung und zur globalen Nutzung erneuerbarer Energien für die weltweite Stromerzeugung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010741295
In this paper, we explore the relation between democracy and justice in governing agri-food transitions. We argue that a deeper understanding of democracy is needed to foster just transitions. First, we present a multi-dimensional understanding of justice in transitions and relate it to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014078298
This paper applies the social-ecological transformation framework to assess the contribution of Seed Commons initiatives in Germany and the Philippines to agri-food systems transformations. At the macro level, the analysis shows that the incumbent, unsustainable paradigms of ‘materialistic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014078301
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013411868
Die Konsequenzen eines möglichen Ausbleibens russischer Gaslieferungen sind seit Beginn des Ukraine-Krieges Gegenstand einer Vielzahl von Diskussionen. Besonders die Entwicklung der Gaspreise und der Versorgungssicherheit stehen dabei im Hinblick auf den nächsten Winter, aber auch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014290604
Die ausreichende und beständige Verfügbarkeit von Energie ist für hoch entwickelte Industrieländer eine unabdingbare Voraussetzung für ihre wirtschaftliche Entwicklung. Das gilt für alle Bereiche einer modernen Volkswirtschaft, angefangen vom Produktionssektor über den Transport- und den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011956723
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012019055
Im Dezember 2008 stehen wichtige Schritte der internationalen Klimapolitik bevor, die einerseits die Gestaltung der Klimaschutzmaßnahmen in Europa und andererseits ein Folgeabkommen des Kyoto-Protokolls nach 2012 betreffen. Der Beitrag gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Stand der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692848
Mit diesem Beitrag beginnt eine Reihe im ifo Schnelldienst, die sich mit dem Klimawandel auseinandersetzt und aufschlussreiche Fakten dazu präsentiert. Illustriert werden diese durch Datenweltkarten. Begonnen wird diese Folge von Artikeln mit der Frage »Wie lange werden die Ressourcen reichen?«
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692967