Showing 1 - 10 of 75
Das Verfassungsrecht räumt dem Gesetzgeber für die einzelgesetzliche Umsetzung der Regelungen des Art. 107 Abs. 1 S. 4 GG und Art. 107 Abs. 2 S. 1 GG weite Definitions- und Gestaltungsspielräume ein, die erheblich weiter sind, als dies in der rechts- und finanzwissenschaftlichen Literatur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305751
Das Verfassungsrecht räumt dem Gesetzgeber für die einzelgesetzliche Umsetzung der Regelungen des Art. 107 Abs. 1 S. 4 GG und Art. 107 Abs. 2 S. 1 GG weite Definitions- und Gestaltungsspielräume ein, die erheblich weiter sind, als dies in der rechts- und finanzwissenschaftlichen Literatur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009226086
Der durch die Solidarpaktgesetzgebung des Jahres 1993 neugeordnete Länderfinanzausgleich ist seit den Verfassungsklagen von Bayern und Baden- Württemberg Gegenstand öffentlicher Auseinandersetzungen geworden. Dabei stehen mögliche negative Anreizwirkungen des Finanzausgleichs im Mittelpunkt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009417804
Das Verfassungsrecht räumt dem Gesetzgeber für die einzelgesetzliche Umsetzung der Regelungen des Art. 107 Abs. 1 S. 4 GG und Art. 107 Abs. 2 S. 1 GG weite Definitions- und Gestaltungsspielräume ein, die erheblich weiter sind, als dies in der rechts- und finanzwissenschaftlichen Literatur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010497267
Das Erkenntnisinteresse dieser Arbeit gilt der Notwendigkeit und Geeignetheit der Vergabe von Finanzzuweisungen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Es wird der Frage nachgegangen, welche Wohlfahrtseffekte durch ein europäisches Finanzausgleichsystem ausgelöst werden. Da der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964825
The year 2010 showed how prone to crisis the Euro zone is. To a great extent this results from insufficient public policy coordination of EU member states’ public and fiscal policies. This paper discusses the main reform proposals related to fiscal, public and structural policy against the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015225890
In this paper we review the linkages between the quality of public finances, that is, the level and composition of public expenditure and its financing via revenue and deficits, and economic growth. We review the various channels through which public finances affect growth and its underlying...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011604484
In this paper we review the linkages between the quality of public finances, that is, the level and composition of public expenditure and its financing via revenue and deficits, and economic growth. We review the various channels through which public finances affect growth and its underlying...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005162890
The year 2010 showed how prone to crisis the Euro zone is. To a great extent this results from insufficient public policy coordination of EU member states’ public and fiscal policies. This paper discusses the main reform proposals related to fiscal, public and structural policy against the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008855244
In this paper we review the linkages between the quality of public finances, that is, the level and composition of public expenditure and its financing via revenue and deficits, and economic growth. We review the various channels through which public finances affect growth and its underlying...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013318737