Showing 1 - 10 of 60
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009354892
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010474890
Stärkung der finanziellen Allgemeinbildung: Eine Herausforderung für die Politik Die insbesondere während des vergangenen Jahrzehnts auf den Weg gebrachten Reformen unterstellen, dass private Haushalte immer stärker eigenständig Vorsorge gegen Unwägbarkeiten und Gefahren treffen. Das gilt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014523348
The introduction of a common currency as well as the harmonization of rules and regulations in Europe has significantly reduced distance in all its guises. With shrunken costs of overcoming space, this emphasizes centripetal forces and it should foster consolidation of financial activity. In a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010269734
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272166
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272814
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272910
Die New Economy hatte zu einem steilen Aufstieg der Aktienmärkte geführt, dem mittlerweile Ernüchterung gefolgt ist. Wie kam es zu dem Höhenflug? Ist mit der New Economy eine neue Ära ohne Konjunkturzyklen und Inflation verbunden? Welche Folgen hat die Verbreitung der neuen Informations-...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302197
Von der Anfälligkeit für die Zeitumstände ist auch das Gebiet der Kapitalmarkttheorien nicht verschont. Welche Finanzmarktmoden sind in der jüngeren Vergangenheit auszumachen? Welche Probleme sind mit ihnen verbunden?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303108
The European Commission has published a Green Paper outlining possible measures to create a single market for capital in Europe. Our comments on the Commission's capital markets union project use the functional finance approach as a starting point. Policy decisions, according to the functional...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010520609