Showing 1 - 10 of 100
"Formen der Dezentralisierung wie Gruppenarbeit und Center-Konzepte prägen die Diskussion in der Industrie- und Organisationssoziologie seit Anfang der 1990er Jahre bis heute. Bisher fehlt aber eine detaillierte Auseinandersetzung mit der Einführungsdynamik und den Bedingungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005342807
"Formen der Dezentralisierung wie Gruppenarbeit und Center-Konzepte prägen die Diskussion in der Industrie- und Organisationssoziologie seit Anfang der 1990er Jahre bis heute. Bisher fehlt aber eine detaillierte Auseinandersetzung mit der Einführungsdynamik und den Bedingungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010592474
High Performance Work Practices (HPWP) - wie Gruppenarbeit, Centerkonzepte und die Verlagerung von Verantwortung - werden als Konzepte innovativer Arbeitsorganisation sektorenübergreifend diskutiert. Bislang ist aber nur wenig bekannt über die Dynamik der Einführung bzw. den Verbreitungs- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009353757
High Performance Work Practices (HPWP) - wie Gruppenarbeit, Centerkonzepte und die Verlagerung von Verantwortung - werden als Konzepte innovativer Arbeitsorganisation sektorenübergreifend diskutiert. Bislang ist aber nur wenig bekannt über die Dynamik der Einführung bzw. den Verbreitungs- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010511706
Formen der Dezentralisierung wie Gruppenarbeit und Center-Konzepte prägen die Diskussion in der Industrie- und Organisationssoziologie seit Anfang der 1990er Jahre bis heute. Bisher fehlt aber eine detaillierte Auseinandersetzung mit der Einführungsdynamik und den Bedingungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010267209
Formen der Dezentralisierung wie Gruppenarbeit und Center-Konzepte prägen die Diskussion in der Industrie- und Organisationssoziologie seit Anfang der 1990er Jahre bis heute. Bisher fehlt aber eine detaillierte Auseinandersetzung mit der Einführungsdynamik und den Bedingungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003874146
Organizational identity is a mechanism that mediates between external pressures and internal demands on continuity. The concept of organizational identity is considered to be central to solving the research problem addressed of combining the effects of an institutional environment with the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008698145
Zur Erklärung erhöhter Gesundheitsrisiken und Erkrankungsraten der Arbeitsmigranten in der Bundesrepublik Deutschland sowie des ausländerspezifischen Morbiditätsspektrums wird häufig Faktoren wie dem "Migrationsstreß", der "mißlungenen Integration" oder Selektionseffekten ein zentraler...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009702789
In der gegenwärtigen Modernisierungsdebatte des öffentlichen Sektors spielt die Verselbständigung von Verwaltungseinheiten eine zentrale Rolle. Die Reduzierung des Staates auf seine Kernaufgaben durch Enthierarchisierung und Dezentralisierung von Kosten- und Leistungsverantwortung sowie die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009674606
Im Zuge der Expansion von Büro- und Verwaltungsarbeit sind den Frauen große Hoffnungen auf neue und anspruchsvolle Beschäftigungsmöglichkeiten gemacht worden, sofern sie sich den neuen Techniken gegenüber aufgeschlossen zeigen. Letzteres haben Frauen längst bewiesen, jedoch ohne hiervon...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009674936