Showing 1 - 10 of 50
Der vorliegende Beitrag zielt darauf, eine fundierte Vorgehensweise für die Untersuchung der Frage zu entwickeln, welche Auswirkungen die mentale Verfaßtheit ökonomischen Akteure auf ihr mikroökonomisches Entscheidungs- und Wahlhandlungsverhalten hat und welche Konsequenzen sich daraus auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009226177
Der vorliegende Beitrag zielt darauf, eine fundierte Vorgehensweise für die Untersuchung der Frage zu entwickeln, welche Auswirkungen die mentale Verfaßtheit ökonomischen Akteure auf ihr mikroökonomisches Entscheidungs- und Wahlhandlungsverhalten hat und welche Konsequenzen sich daraus auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010506637
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001757714
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001963651
It is routine to demonstrate in the exchange economy framework that small changes of individual preferences and endowments always result in small changes of the derived excess demand functions as one should expect. Though being as desirable for reasons of the consistency of the whole approach,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010506631
The present paper makes a contribution to fill in a gap left open by dynamic theory and evolutionary economics as well. While the "closed loop" dynamic theory has explanation power in analyzing evolving economic systems at the price of neglecting the possible occurrence of non anticipated...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010506636
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010506651
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002174854
Der vorliegende Band enthält zehn Beiträge aus der Arbeit des Evolutorischen Ausschusses, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Kerngegenstand der Evolutorischen Ökonomik, dem wirtschaftlichen Wandel, auseinandersetzen. Damit reflektiert der Band die Komplexität des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492819
Dieser Band präsentiert weitere zehn Beiträge aus der Arbeit des Evolutorischen Ausschusses, die den Untersuchungsgegenstand der Evolutorischen Ökonomik, den wirtschaftlichen Wandel, aus verschiedenen Perspektiven analysieren. Jeder Beitrag wird von einem Korreferat begleitet, das die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014493154