Showing 1 - 10 of 367
A recent experimental study by Falk and Szech (Science, 2013) concludes that "markets erode moral values". If this were true, economists, who have emphasized the efficiency enhancing effects of markets for centuries, would have to reconsider their judgments fundamentally. This would be no less...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013315611
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003980938
Das Erneuerbare Energiengesetz sieht für Strom aus Erneuerbaren Energien Einspeisevergütungen ohne eine Mengenbegrenzung vor. Dies führt zu fehlgeleiteten Anreizen, die einerseits den Strompreis erhöhen und andererseits den technischen Fortschritt begrenzen. Joachim Weimann setzt sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010202093
Politikberatung ist in einer komplexen Umwelt nicht trivial. Versucht man mit theoretischen Modellen Politikfragen zu beantworten, sind die Modellvoraussetzungen entscheidend, aber oft nicht mit der Realität vereinbar. Der Sachverständigenrat setzt auf eine evidenzbasierte Politikberatung....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011522168
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011397075
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011371173
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011904725
Gute Klimapolitik muss kosteneffizient sein. Konkret bedeutet das, dass sie Unterschiede bei den Vermeidungskosten ausnutzen muss und dass sie die Vermeidung von Schadstoffen dorthin verlagern muss, wo die Kosten minimal sind. Der Emissionshandel ist ein ideales Instrument dafür. Er erlaubt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011755034
Seit einiger Zeit wird erbittert um die Frage gestritten, ob Elektroautos gegenüber konventionellen Fahrzeugen CO2 einsparen oder nicht. Dieser Streit wird allerdings in einer sehr unglücklichen Form ausgetragen. Vor allem basieren die Studien zu diesem Thema auf sehr unterschiedlichen und zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012389050
It is now a commonplace that the unfunded public pension systems of many OECD countries will run into severe financing problems in the coming decades due to a dramatically increasing pensioner/worker ratio. While this diagnosis is completely undisputed, there is still a vigorous debate on the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001605209