Showing 1 - 10 of 81
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003833020
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003833563
There has been a recent swell of interest in marketing as well as psychology pertaining to the role of sensory experiences in judgment and decision making. Within marketing, the field of sensory marketing has developed which explores the role of the senses in consumer behavior. In psychology,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014139027
Emotion and rationality are fundamental elements of human life. They are abstract concepts, often difficult to define and grasp. Thus throughout the history of Western society, the head and the heart, concrete and identifiable elements, have been used as symbols of rationality and emotion....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014131302
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011485481
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014521744
Sowohl die Vermietung als auch die Eigennutzung einer Wohnung oder eines Hauses durch die Eigentümer ist bei der Berechnung des Bruttoinlandsprodukts zu berücksichtigen. Während für vermietete Wohnungen ein Mietwert erhoben wird, ist in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012149942
Dieser Artikel gibt einen frühen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen in der deutschen Wirtschaft im Jahr 2020 unter dem Eindruck der Corona-Pandemie. Das Bruttoinlandsprodukt ist im Jahr 2020 nach ersten vorläufigen Ergebnissen um 5,0 % zurückgegangen. Die deutsche Wirtschaft ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012434939
Das Volkseinkommen besteht aus dem Arbeitnehmerentgelt sowie den Unternehmensund Vermögenseinkommen. Für die Beschreibung der funktionalen Einkommensverteilung wird häufig die Lohnquote, das heißt der Anteil des Arbeitnehmerentgelts am Volkseinkommen, herangezogen. Der Aufsatz erläutert die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013188323
Der Artikel gibt einen Überblick über verbesserte Methoden, neue Basisdaten und Ergebnisse der Generalrevision 2024 der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für den Zeitraum 1991 bis 2023. Er stellt die wichtigsten Revisionsänderungen und ihre Auswirkungen auf Wirtschaftsbereiche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015079304