Showing 1 - 10 of 126
Ein hohes Maß an Produktdifferenzierung kennzeichnet viele Märkte der Agrar- und Ernährungswirtschaft, ebenso ein zunehmender Wettbewerb unter dem Einfluss von Globalisierung und der weiteren Liberalisierung der Agrarmärkte. Umso wichtiger wird es für Unternehmen, ihre Marktanteile auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011143142
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009957638
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009376148
Die Kennzeichnung von Lebensmitteln ist zu einem viel diskutierten Element der Ernährungs- und Verbraucherpolitik geworden. Dabei existiert eine große Vielfalt von Labels, die auf sehr verschiedene Eigenschaften der Lebensmittel ausgerichtet und mit unterschiedlichsten Instrumenten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010400404
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008901537
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015201816
Der in den letzten Jahrzehnten auftretende strukturelle Wandel in Produktion und Vermarktung von Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln hin zu stärker verarbeiteten und differenzierteren Produkten wurde im Rahmen der Verordnung (EG) Nr. 510/2006 für geografische Herkunftsangaben durch die EU...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011069537
Purpose: We provide primary data on salt iodisation of processed foods in Germany, analyse reasons for food processors' use or non-use of iodisation and derive implications for public health. Design/methodology/approach: Statistical evidence is presented on the use of iodised salt in bread and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013389242
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314220