Showing 1 - 10 of 26
Die vorliegende Studie untersucht das Investitionsverhalten von kleinen und mittelgroßen Unternehmen anhand der Bilanzkennzahlen deutscher Unternehmen für den Zeitraum von 2005 bis 2014. Hierbei zeigte sich, dass KMU, vor allem seit der Finanzkrise 2009/2010, weniger investieren als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011819702
Die vorliegende Studie untersucht den Einfluss des Gründungsgeschehens auf die wirtschaftliche Entwicklung. Hierfür wurden die 402 deutschen Kreise und kreisfreien Städte betrachtet. Dabei zeigt sich, dass Kreise mit hohen Gründungsraten nicht automatisch ein höheres Wachstum generieren....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011872757
Die Politik verfolgt mit einer Reihe an regulatorischen Maßnahmen das Ziel, den Klimaschutz voranzutreiben. Die Wirksamkeit dieser Maßnahmen hängt auch von der Reaktion der regulierten Unternehmen und damit von deren Akzeptanz der Regulierung ab. Die vorliegende Studie untersucht die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014538724
Unabhängig von ihrer Größe engagieren sich viele Unternehmen aufgrund ihrer eigenen Werthaltung gegen den Klimawandel. Zusätzliche Marktchancen bringen jedoch nur wenige Unternehmen mit dem Klimawandel in Verbindung. Stattdessen nehmen insbesondere kleine Unternehmen die zusätzliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012819060
Wir untersuchen, ob und wie Unternehmerinnen und Unternehmer den Klimawandel wahrnehmen und sich an diesen anpassen. Unsere Umfrageergebnisse legen nahe, dass die überwiegende Mehrheit der Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland den Klimawandel und dessen Folgen im Blick hat....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282631
Diese Studie untersucht mögliche Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Zu Beginn der Corona-Pandemie ist die Anzahl der KMU mit Finanzierungsproblemen gestiegen, sowohl in Deutschland als auch in weiteren Ländern des Euroraums. KMU...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014340153
This research note examines the relationship between start-up rates and GDP per capita growth in urban and rural regions in Germany. Hereby, we take into account that urban and rural areas differ markedly in their resource endowment for entrepreneurship, which might be responsible for different...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014464092
This paper empirically studies the relationship between different compliance strategies concerning environmental legislation and intentions of entrepreneurs to increase their firms' material and energy efficiency in the next two years. Moreover, I examine the relationship between such intentions...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011288360
Die vorliegende Studie untersucht den Digitalisierungsgrad von Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe anhand einer repräsentativen Befragung von 1.400 Unternehmen in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg. Die Unternehmen empfinden sich insgesamt bereits als gut vernetzt. Während...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011624228
Occupational transition from salaried to self-employment is an important issue in developed economies, but is even more critical in emerging economies, as individuals' occupational choices can drive economic development. Using data on 3637 individuals from India, we examine the effect of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010291080