Showing 1 - 10 of 1,825
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377596
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377689
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010491582
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010492903
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015189857
Gesundheitsökonomen nehmen Stellung zu den „Eckpunkten zu einer Gesundheitsreform“ der Koalitionsparteien vom 4. Juli 2006.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303446
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014523344
Der Koalitionsvertrag, den CDU, CSU und SPD Ende November 2013 veröffentlich haben, enthält im Hinblick auf die wirtschaftliche und soziale Entwicklung viele konkrete und ehrgeizige Ziele: So sollen die Investitionsausgaben steigen, die Einkommenssituation ausgewählter Gruppen von Rentnern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010333096
Haushaltspanels wurden weltweit vorwiegend zu dem Zweck begonnen, die Dynamik der Einkommensverteilung und -armut abzubilden; die erste Panelstudie, die 1968 begonnene PSID, führt diesen Aspekt sogar im Namen: Panel Study of Income Dynamics. Entsprechend liegen sehr viele Veröffentlichungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377843
Fast zwei Monate des zweiten harten Lockdowns haben deutliche Spuren im Leben vieler Familien in Deutschland hinterlassen. Das zeigen aktuelle Analysen auf Basis von Daten von infratest dimap zu den Sorgen und der Zufriedenheit von Eltern. Im Vergleich zum Lockdown 'light' im November ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012500732